Behandlungsangebot



Der Schwerpunkt meiner psychotherapeutischen Arbeit liegt in der Verhaltenstherapie.
Die Verhaltenstherapie wurde v.a. in den USA aus der Lerntheorie entwickelt.
Der Kerngedanke ist, dass (problematisches) Verhalten erlernt wurde und auch wieder "verlernt" werden kann, bzw. neue, angemessenere Verhaltensmuster erlernt werden können. Ein besonderes Merkmal der Verhaltenstherapie besteht darin, dass sie sich auf die Anwendungen von Prinzipien gründet, die wissenschaftlich erforscht sind.

Die Verhaltenstherapie ist z.B. gut geeignet bei: Depressionen, Angsterkrankungen: Panikstörungen, Phobien, soziale Ängste, generalisierte Angst, Zwänge, Symptome nach belastenden und/oder traumatischen Ereignissen, Essstörungen, chronische Schmerzen, körperliche Erkrankungen mit psychischen Begleiterscheinungen.